Vorher-Nachher: Warum ein gutes Design alles verändert
Stell dir vor...
Du planst eine riesige Feier. Es gibt so viel zu tun, aber eins ist klar: Das Essen muss perfekt sein!
Also suchst du online nach einem Catering-Service.
Du stößt auf folgende zwei Webseiten.
Desktop Vergleich
Auch auf dem Smartphone ein Unterschied wie Tag und Nacht
Vorher
- Langsam.
- Unübersichtlich.
- Und die Bilder? Pixelig, düster, und machen mehr Appetit auf „Weiterklicken" als aufs Essen.
Nachher
- Kräftige Farben die das Essen schöner wirken lassen
- Hochwertige Videos & Bilder die Apetitt anregen.
- Und: Du findest alles sofort, ohne zu suchen.
Jetzt mal ehrlich: Auf welcher Seite führst du deine Suche fort?
(Du musst nicht 2 mal überlegen, die Antwort ist eindeutig.)
Die alte Webseite: Was war falsch?
Hadis alte Webseite hatte so viele Probleme, dass man gar nicht wusste, wo man anfangen soll:
Design
Es sah einfach alt aus. Die Farben waren blass, und die Seite hatte null "Wow-Effekt".
Struktur
Nichts war da, wo man es erwartet hat. Informationen waren verstreut wie Konfetti – nur ohne die Party-Stimmung.
Geschwindigkeit
Die Seite hat ewig geladen. Wer bleibt da bitte dran?
SEO
Praktisch unsichtbar bei Google. Platz 67. Niemand scrollt so weit runter.
Das Ergebnis?
- • Kaum Besucher.
- • Kaum Anfragen.
- • Und all das, obwohl Hadis Catering fantastisch ist.
Warum viele Webseiten scheitern – und was dir keiner erzählt
Die meisten Webdesigner nutzen dieselben Tricks: Sie bauen dir eine Webseite, die „auf den ersten Blick" okay aussieht. Du denkst, alles ist gut. Aber die Wahrheit?
Du bekommst eine billige Lösung, die dich ausbremst – ohne es zu merken.
Themes statt Individualität
Dein Webdesigner kauft ein fertiges Theme für 20 Euro. Es sieht vielleicht gut aus, aber es ist nicht für dich gemacht. Deine Inhalte werden einfach eingefügt – ohne auf deine Branche, deine Kunden oder SEO einzugehen. Das Ergebnis? Du hast eine Seite, die genauso aussieht wie tausende andere.
Und das merkt Google.
Plugins statt echter Arbeit
Günstige Webdesigner nutzen Plugins für alles. Ob Design, Kontaktformulare oder SEO – alles wird durch Plugins geregelt. Aber:
- • Jedes Plugin bläht den Code deiner Seite auf.
- • Deine Ladezeiten werden schlechter.
- • Viele Plugins sind in der kostenlosen Version extrem eingeschränkt.
Willst du das volle Potenzial nutzen? Das kostet extra – und zwar dich, nicht sie.
Keine echte Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Klar, sie sagen dir, dass die Seite SEO-optimiert ist. Aber was machen sie wirklich? Ein paar Keywords in die Texte, ein kostenloses Plugin für Meta-Tags – und fertig.
Richtiges SEO erfordert Zeit, Wissen und technische Anpassungen. Die meisten billigen Anbieter liefern das nicht, weil es aufwendig ist.
Warum machen sie das?
Weil sie wissen, dass du den Unterschied nicht erkennst. Die Seite sieht okay aus, du bist zufrieden – und merkst erst später, dass du keine Anfragen bekommst.
Wie wir das ändern
Wir spielen keine Spielchen. Wir bauen dir eine Webseite, die wirklich funktioniert.
Alles individuell
Keine Themes, keine Kompromisse. Deine Seite wird von Grund auf neu programmiert – nur für dich.
Wir nutzen den gleichen TechStack den Giganten wie AirBnb, Instagram, Facebook & Netflix für Ihre Seite benutzen.
Kein unnötiger Ballast
Wir verzichten auf Plugins, wo es nur geht, und schreiben den Code selbst. Das sorgt für:
- • Schnelle Ladezeiten.
- • Eine schlanke, effiziente Seite.
- • Perfekte Anpassung an deine Branche und Bedürfnisse.
SEO, das wirklich funktioniert
Wir optimieren jede Zeile Code für Google. Keine halben Lösungen, keine billigen Tricks – nur Ergebnisse, die dich nach vorne bringen.
Hadis hat den Unterschied erlebt
Von Platz 67 auf Google auf Platz 3. Von 2–3 Anfragen im Monat auf 12–15. Und das alles schon in den ersten paar Wochen.
Stell dir vor: Deine Seite ist schneller als 99 % aller anderen. Deine Kunden finden dich sofort, und sie sind begeistert vom ersten Klick an.
Genau das erreichen wir – mit Technik, die funktioniert.
Deine Webseite ist mehr als nur eine Seite – sie ist das Gesicht deines Business
Eine schlechte Webseite ist wie ein unfreundlicher erster Eindruck: unübersichtlich, nichtssagend, und abschreckend. Aber eine gute Webseite?
Sie zieht Kunden magisch an, baut Vertrauen auf und verkauft für dich – rund um die Uhr.